Wir wollen für unsere vierbeinigen Freunde nur das Beste. Neben langen Spaziergängen und einer sorgfältigen Fellpflege gehört die richtige Hundeernährung zur artgerechten Hundehaltung.Deshalb haben wir für Euch die Top 3 Trockenfutter getestet und verglichen.
Dabei gibt es einiges zu beachten. Das Futter für den Vierbeiner darf nicht mit zu viel Getreide angereichert sein, denn sein Verdauungstrakt ist nicht dafür geeignet. Erstklassiges Trockenfutter wird Ihren Liebling mit allem Wichtigen versorgen.
Es muss nicht zusätzlich mit Vitaminen und Mineralien angereichert werden. Das Hundetrockenfutter lässt sich mühelos portionieren, zudem gibt es am Markt Futter mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, sodass auch Ihr Vierbeiner daran Gefallen finden wird.
Trockenfutter für Hunde gibt es in verschiedenen Herstellungs,- und Altersklassen.
Außerdem finden Sie im Online-Handel Hundetrockenfutter Sorten, die sich für Allergiker- und magenempfindliche Hunde eignen.
Top 3 getestete Trockenfutter für adulte Hunde imVergleich
- Für empfindliche Hunde geeignet
- Hoch verdaulich und schonend verarbeitet
- Mit viel Biotin für eine gesunde Haut und glänzendes Fell
- Naturnahe Rezeptur | Getreidefrei | Hochqualitative, natürliche Inhaltsstoffe | Schonend hergestellt im...
- ZUSAMMENSETZUNG: Ententrockenfleisch 25 % (gemahlen), Kartoffelflocken, Kartoffeln*, Kartoffelstärke, Erbsen,...
- ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 27,3%, Rohfett 9,5%, Rohfaser 4,5%, Rohasche 8,5%, Kalzium 1,9%, Phosphor...
- Naturnahe Rezeptur | Hochqualitative, natürliche Inhaltsstoffe | Schonend hergestellt im Kaltpressverfahren | Sehr...
- ZUSAMMENSETZUNG: Rindertrockenfleisch 18%, Vollkornreis aufgeschlossen, Ententrockenfleisch gemahlen 9%, Reis...
- ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 25,2%, Rohfett 10,4%, Rohfaser 2,3%, Rohasche 6,8%, Feuchtigkeit 8,5%, Kalzium...
Was ist Trockenfutter & welche Herstellungsverfahren gibt es?
Das Trockenfuttter für Hunde hat einen Feuchtigkeitsgehalt von maximal 14 Prozent. Bei der Herstellung wird zwischen zwei Verfahren unterschieden: der Kaltpressung und dem Extrusion-Verfahren.
Das Fleisch für Nass- und Trockenhundefutter kommt in Deutschland von den Schlachthöfen und Metzgereien und es unterliegt strengen Kontrollen. Für das Trockenfutter muss es zuerst sterilisiert und getrocknet werden. Anschließend wird es im Allgemeinen zu Fleischmehl vermahlen; dem Hauptbestandteil des guten Hundetrockenfutters.
Dabei gibt es durchaus auch Unterschiede. Erstklassige Mehle stammen von bestimmten Tierarten und sind beispielsweise als: Truthahnmehl oder Kaninchenmehl deklariert. Dabei werden alle Fleischarten, die auch für uns Menschen zum Verzehr geeignet sind, wie beispielsweise: Innereien und Muskelfleisch, verarbeitet. Allerdings keine Schnäbel, Federn, Füße oder Augen.
Bei günstigen Tiermehlen wird Fleisch von verschiedenen Tierarten verarbeitet (nicht sortenrein). Im Handel erhalten Sie außerdem Hundetrockenfutter in dem wird Fleischmehl beigefügt, das nur aus Fleisch einer bestimmten Tierart besteht. Es wird dann zum Beispiel als „Truthahnfleischmehl“ oder „Rinderfleischmehl“ deklariert. Diese Sorten nennt man Trockenfutter mit single Protein und sind in der Regel sehr gut für Allergiker Hunde geeignet.
Kaltgepresstes Trockenfutter
Beim kaltgepressten Trockenfutter werden die Zutaten des Futters erst gemischt. Dabei werden gemahlene und getrocknete Rohstoffe verarbeitet. Fleisch wird dabei in der Regel als gemahlenes Fleischmehl verwendet. Mehr zu kaltgepresstem Hundefutter erfahren Sie hier.
Empfehlung für kaltgepresstes Trockenfutter
- Kaltgepresst und dadurch leichter verdaulich
- Enthält wesentlich mehr Nährstoffe, Vitamine & Mineralstoffe bleiben enthalten
- Schönes, glänzendes Fell
- Naturnahe Rezeptur | Hochqualitative, natürliche Inhaltsstoffe | Schonend hergestellt im Kaltpressverfahren | Kein...
- ZUSAMMENSETZUNG: Geflügeltrockenfleisch gemahlen (Huhn und Pute) 24%, Vollkornmais aufgeschlossen,...
- ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 25,3%, Rohfett 9,8%, Rohfaser 3%, Rohasche 6,9%, Kalzium 1,3%, Phosphor 0,78%,...
Extrudiertes Trockenfutter
Beim Extrusion-Verfahren werden alle Zutaten gemischt und und zu einem teigigen Futterbrei geknetet. Der Brei kommt in die Trommel der Pellet Maschine. Darin wird er bei Temperaturen zwischen 100 und 120 Grad erhitzt- und anschließend mit Druck durch die Löcher der Trommel gepresst. Das gute, daran ist die leichtere Verdaulichkeit im Hunde Magen, da die Zutaten vorher schon aufgespalten werden.
Produktempfehlung extrudiertes Futter
- Für empfindliche Hunde geeignet
- Hoch verdaulich und schonend verarbeitet
- Mit viel Biotin für eine gesunde Haut und glänzendes Fell
- Weizenfrei & Zuckerfrei (geeignet für sensible Hunde)
- Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und Immunabwehr (Stärkung der...
- Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
- INHALTSSTOFFE von Wolfsblut Wild Duck:
- Frische Kartoffeln, frisches Entenfleisch, getrocknetes Entenfleisch, Kartoffelprotein, Entenfett, H
- ühnerleber, Leinsamen, mediterrane Kräuter, Topinambur, Erbsen, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeere
Nassfutter vs Trockenfutter
Während der Wasseranteil bei Trockenfutter höchstens 14 Prozent betragen darf, liegt der Flüssigkeitsanteil bei Nassfutter bei mindestens 66 Prozent.
Die feuchte Nahrung ist für den Vierbeiner leichter zu schlucken und sie riecht auch meist intensiver. Wenn Sie Ihren Vierbeiner hauptsächlich mit Trockennahrung füttern ist darauf zu achten, dass er genügend trinkt.
Für übergewichtige Hunde kann Nassfutter die bessere Wahl sein, denn die Nährstoffkonzentration ist hier geringer. Deshalb dürfen sie mehr davon fressen. Ob für Ihren Vierbeiner Nass- oder Trockenfutter besser ist, sollten Sie am besten ausprobieren. Trockenfutter ist länger haltbar und der Hund kommt mit kleineren Mengen aus, da die Nährstoffe darin konzentrierter sind.
Ist Ihr vierbeiniger Freund gesund, kann er gut von Trocken- oder Nassfutter allein leben. Eine gute Alternative wäre eine Mischung aus beiden Varianten. Mittlerweile entscheiden sich viele Hundehalter zum Barfen – das ist aber wieder eine andere Geschichte.
Die tägliche Futtermenge: Die Futtermenge wird nach dem Gewicht Ihres Vierbeiners berechnet. Ein älterer Hund, der sehr viel Zeit auf dem Sofa verbringt, benötigt natürlich weniger Nahrung als ein sportliches Tier, dass mit seinen „Menschen“ täglich lange Spaziergänge unternimmt.
Hunde, die sowieso der Ansicht sind, dass Sport – Mord ist, haben in der Regel eine verminderte Stoffwechseltätigkeit und benötigen daher weniger Futter. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Ihr Vierbeiner zwei- bis zweieinhalb Prozent seines Körpergewichtes an Hundetrockenfutter (wenn es sich um Alleinfutter handelt), braucht.
Beispiel: Ein agiler Schnauzermischling mit 13 Kilogramm Gewicht, der täglich mit seinem Frauchen bis zu einer Stunde joggt, benötigt ungefähr 320 dag Futter täglich (zirka 2,5 % seines Gewichts). Bei Rettungshunden im Einsatz kann der Wert durchaus bei drei bis vier Prozent liegen.
Hunde im Wachstum brauchen bis zu zehn Prozent ihres Körpergewichtes als Nahrung. Davon sollte 70 bis 80 Prozent aus Fleisch bestehen. Im Handel ist dazu spezielles Welpenfutter erhältlich.
Für welche Hunde ist getreidefreies Trockenfutter sinnvoll?
Viele Hersteller von Trockenfutter für Hunde, bieten mittlerweile getreidefreies Trockenfutter an.
Allerdings stellt richtig verarbeitetes Getreide für gesunde Vierbeiner meist kein Problem dar. Ältere Hunde und Tiere mit einem sensiblen Verdauungssystem können eventuell mit Juckreiz, Durchfall und Erbrechen auf Hundefutter mit großem Getreideanteil reagieren.
Ist das Futter getreidefrei – sagt das noch nichts über die Qualität der verwendeten Rohstoffe und über das Herstellungsverfahren aus. Bei gutem, getreidefreien Trockenfutter liefern das darin enthaltene Muskelfleisch und die Innereien, das notwendige Eiweiß und die Fette.
Gemüse ersetzt das Getreide und liefert somit die notwendigen Kohlehydrate. Zudem können im hochwertigen, getreidefreien Hundetrockenfutter beispielsweise, hochwertige Öle und getrocknete Beeren sowie Kräuter enthalten sein.
Dieses Trockenfutter für Hunde ist vor allem für Vierbeiner gedacht, die unter einer Getreideallergie oder Getreide-Unverträglichkeit zu leiden haben. Zudem eignet sich getreidefreies Trockenfutter natürlich auch für Hunde, die mit keinerlei Beschwerden zu kämpfen haben.
Unsere Empfehlung für getreidefreies Trockenfutter
- Weizenfrei & Zuckerfrei (geeignet für sensible Hunde)
- Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und Immunabwehr (Stärkung der...
- Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
- Weizenfrei & Zuckerfrei (geeignet für sensible Hunde)
- mit viel frischem Geflügel (25%) als hochwertige Proteinquelle
- Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
- Getreide- und glutenfreies Trockenfutter mit Lamm als Alternative zu Futter mit Rindfleisch: ideal für Hunde mit...
- kaltgepresstes Hundefutter: dadurch leichter verdaulich, auch für empfindliche Hundemägen
- Nährstoffe, Vitamine & Mineralstoffe bleiben bei kaltgepresster Herstellung erhalten
Die Unterschiedlichen Altersklassen
Nun gibt es zu guter Letzt noch die unterschiedlichen Lebensphasen in einem Hundeleben. Diese sind unterteilt in die Welpen Phase, die adulte (Erwachsene Phase), sowie die Senior bzw. Rentner Phase.
In all diesen unterschiedlichen Lebenszyklen können wir den Hund mit unterschiedlichen Trockenfutter Arten unterstützen, die uns der Markt zur Verfügung stellt. Ein Welpe benötigt für die Aufzucht eine andere Zusammensetzung der Nährstoffe als ein senior oder adulter Hund.
Da ein Welpe durch das Wachstum mehr Energie benötigt ist Beispielsweise das Phosphat / Stickstoff Verhältnis sowie Protein wesentlich anders gelagert.
Der Senior braucht umgekehrt weit weniger Protein, dafür aber mehr Balaststoffe.
Der Erwachsene Hund benötigt eine komplett Ausgewogene Mischung, je nach Grad der Belastung.
Es ist also wichtig, sich ebenfalls mit den unterschiedlichen Lebensphasen und dem richtigen Futter auszukennen.
Empfehlungen für unterschiedliche Lebensphasen des Hundes
Welpe
- Für heranwachsende mittlere und große Rassen (ab ca. 11kg)
- Ab der 8. Woche
- Geeignet für Hunde mit schwerem Körperbau
- Weizenfrei & Zuckerfrei
- Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
- mit Kolostrum, das die Abwehrkräfte des Junghundes stärkt
- Für empfindliche Hunde geeignet
- Hoch verdaulich und schonend verarbeitet
- Mit viel Biotin für eine gesunde Haut und glänzendes Fell
- Naturnahe Rezeptur | Getreidefrei | Hochqualitative, natürliche Inhaltsstoffe | Schonend hergestellt im...
- ZUSAMMENSETZUNG: Ententrockenfleisch 25 % (gemahlen), Kartoffelflocken, Kartoffeln*, Kartoffelstärke, Erbsen,...
- ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 27,3%, Rohfett 9,5%, Rohfaser 4,5%, Rohasche 8,5%, Kalzium 1,9%, Phosphor...
- Naturnahe Rezeptur | Hochqualitative, natürliche Inhaltsstoffe | Schonend hergestellt im Kaltpressverfahren | Sehr...
- ZUSAMMENSETZUNG: Rindertrockenfleisch 18%, Vollkornreis aufgeschlossen, Ententrockenfleisch gemahlen 9%, Reis...
- ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein 25,2%, Rohfett 10,4%, Rohfaser 2,3%, Rohasche 6,8%, Feuchtigkeit 8,5%, Kalzium...
- Weizenfrei & Zuckerfrei
- verzögerte Zell-Alterung durch hohe Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen
- Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
- Für ältere und ruhigere Hunde mit geringem Energiebedarf
- Fettreduzierte Rezeptur zur Vorbeugung von Übergewicht
- Der geringe Fettgehalt und L-Carnitin fördern das optimale Verhältnis zwischen Fettanteil und Muskelmasse
Fazit:
Beim Trockenfutter für Hunde wird in der Regel zwischen zwei Herstellungsverfahren unterschieden: der Kaltpressung und dem Extrusion-Verfahren. Trockennahrung für die Vierbeiner hat einen geringen Wassergehalt und ist recht lange haltbar, sodass Sie auch eine größere Packung kaufen können.
Besonders hervorzuheben ist, dass sich diese Futter-Variante einfach portionieren lässt und als Alleinfutter dargereicht werden kann.