Die Fellpflege ist ein absolutes Muss bei jedem Hund. Gerade bei Tieren mit dichtem und schwer zu bändigendem Fell kann die Pflege mühsam sein. Deshalb sind Hilfsmittel wie Tierhaarschneider nützlich. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen, wenn Sie einen Tierhaarschneider kaufen möchten & haben die 3 besten Modelle getestet.
Was ist ein Tierhaarschneider?
Die Bezeichnung wird für ein Gerät genutzt, mit dem Tierhaare gebändigt werden. Ein Tierhaarschneider ist eine Haarschneidemaschine für Hunde. Er besteht aus einem Scherkopf mit einer beweglichen und einer festen Schneide. Die Schneiden sehen einem Kamm ähnlich. Durch die Bewegung geraten die Hundehaare zwischen die Schneiden und werden damit gekürzt.
Viele Geräte unterscheiden sich von der Funktionsweise kaum von einer herkömmlichen Haarschneidemaschine. Sie verfügen über verschiedene Aufsätze, um unterschiedliche Längen zu schneiden. Zudem liegt den meisten Modellen Zubehör in Form von Kämmen und Scheren bei.
Top 3 getestete Tierhaarschneider
- PROFESSIONELLES TIERHAARSCHNEIDER HUNDE SET – ausgeliefert mit 1 Schermaschine für Hunde, mit Keramik-Klinge | 1...
- SEHR LEISE elektrische Haarschneidemaschine, Geräuscharmer Tierhaarschneidemaschinen für Katzen und Hunde werden...
- SCHARFE KERAMIKKLINGE – Keramikklingen sind teurer als normale, aber Effektivität zahlt sich aus, da sie nicht...
- Präzisions-Motor, geringe Vibrationen und extrem ruhige Design, befreien sie von der Arbeit Lärm mit nur etwa 50...
- Hochwertige Edelstahl-feste Klinge und Keramik Laufschaufel bieten hervorragende Schnittleistung. Die Klinge ist...
- Der Klingenabstand vorne kann auf 0.8 mm - 2.0 mm für besonders kurze Haarschnitte eingestellt werden. Und der...
- 🐶【Haltbare Aufbewahrungstasche, keine unordentlichen Teile mehr】 Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem...
- 🐱 【Professionelles und komplettes Dog Grooming Kit】Die haarschneidemaschine besteht aus Titan Klinge...
- 🐶 【Leise, aber leistungsstark】 - Die ultra-leise Technologie hält das Volumen bei sehr tolerierbaren 50-60...
Tierhaarschneider kaufen: Worauf zu achten ist
Es gibt Tierhaarschneider in unterschiedlichsten Preissegmenten. Damit Sie den richtigen Tierhaarschneider für Ihre Bedürfnisse kaufen, können Sie auf einige Merkmale besonders wert legen. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Schermaschine nicht unbedingt teuer sein muss, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Material und Qualität
Achten Sie auf wertige Verarbeitung der Schermaschine. Insbesondere die Klingen sollten hohen Qualitätsstandards entsprechen. Wenn etwa der Abstand zwischen den Scherblättern zu groß ist, reißt der Apparat an den Haaren. Das verursacht ein “Ziepen”, welches unseren Vierbeinern unangenehm ist.
Bei dem Material für die Klingen gibt es verschiedene Möglichkeiten: Manche bestehen aus Metall, andere aus Keramik. Einige Modelle setzen sogar auf Kunststoff. Diese Klingen sollten Sie meiden, da sie schnell abnutzen.
Damit Ihr Tierhaarschneider möglichst lang hält, sollten Sie darauf achten, dass die Verarbeitung des Griffs hochwertig ist.
Stromversorgung und Motor
Bis auf wenige Ausnahmen sind Tierhaarschneider elektrisch betrieben. Hierbei haben Sie noch die Wahl zwischen einer kabelgebundenen Stromversorgung und Akku. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile:
Kabelgebunden | Akku | |
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Beim Antrieb unterscheiden sich die Maschinen oft nur in der Leistung. Eine größere Leistung bedeutet, dass die Klingen schneller bewegt werden. Dadurch gelingt das Schneiden des Fells deutlich leichter. Eine höhere Leistung geht jedoch oftmals mit einem größeren Lärmpegel einher, was den Vierbeiner stören kann.
Zubehör
Je nachdem, welchen Einsatzzweck Sie für die Schermaschine vorsehen, brauchen Sie unterschiedliches Zubehör. Die meisten Modelle liefern einen Kamm sowie eine Schere mit.
Hinzu kommen verschiedene Aufsätze für den Scherkopf. Achten Sie darauf, dass das Zubehör hochwertig ist. Wenn Sie bereits eine Schere und einen Hundekamm haben, können Sie durch Verzicht auf dieses Zubehör mitunter ein paar Euro sparen.
Fell schneiden beim Hund
Das Fell erfüllt viele wichtige Funktionen für unsere Vierbeiner. Sie sollten sich deshalb umfassend informieren, bevor Sie Ihrem Hund selbst das Fell schneiden. In unserem Artikel zum Thema Fellpflege erfahren Sie mehr. Für mehr Informationen wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder Hundefriseur.