Unsere Hunde stammen von Wölfen ab. Über die lange Zeit, die Hunde sich im Laufe der Domestizierung verändert haben, hat sich das Gebiss kaum verändert. Es ist immer noch für die Lebensweise eines Raubtiers ausgelegt.
Weil unsere Hunde heute jedoch keine Beutetiere mehr jagen, sondern das Futter aus dem Napf fressen, ist zusätzliche Zahnpflege notwendig. Hier erfahren Sie, warum Zahnpflege für den Haushund notwendig ist. Darüber hinaus stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, die Zahnpflege Ihres Vierbeiners zu unterstützen.
- Canosept Zahnpflege Finger-Pads ermöglichen die effektive Reinigung des Hundegebisses und gewährleisten eine gute...
- Sie reduzieren die Bildung von Plaque und fördern einen frischen Atem
- Kein lästiges Hantieren mit der Zahnbürste und Zahnpasta
- NEU: Verbesserter Geschmack - Für den täglichen Zahn- und Zahnfleischschutz. Die natürliche Zahnpflege erledigt...
- Mit antimikrobieller Wirkung. Medidog Dental Spray hilft Zahnstein * zu entfernen (flüssiger Zahnsteinentferner *)...
- Mit flüssigem Kalzium als Mineralstoff-Quelle für den Zahnaufbau. Endlich keine staubigen Zahnpulver mehr,...
- FÜR GESUNDE ZÄHNE UND ZAHNFLEISCH: PERFEKTE LIEBE ist die wirksame, natürliche Zahnpflege für alle Hunde...
- WIRKLICH 100% NATÜRLICH: Wir erfüllen, was andere nur versprechen. Unsere Premium-Hundezahnpflege besteht nur...
- HUNDE-ZAHNSTEIN ENTFERNEN: Die flüssige Zahnpflege entfernt zuverlässig den unschönen Zahnstein und die Plaque....
Warum ist Zahnpflege für Hunde wichtig?
Das Gebiss ist ein wichtiges Werkzeug für den Hund. Er zerkleinert damit sein Futter. Wird das Gebiss nicht ausreichend gepflegt, können Krankheiten auftreten. Wir alle kennen die Unannehmlichkeiten, die Zahnschmerzen auslösen. Die gleichen Schmerzen können unsere Vierbeiner bei unzureichender Zahnpflege ereilen.
Zahnpflege bei Wölfen
Die biologischen Vorfahren des Hundes, die Wölfe, lebten als Raubtiere. Sie machten sich auf die Jagd nach Beutetieren, rissen sie und verspeisten sie anschließend. Diese Lebensweise macht sich immer noch bemerkbar: Unter anderem waren Wölfe gewohnt, den Mageninhalt der Beutetiere zu verspeisen, weshalb Hunde heute auf gewisse pflanzliche Anteile im Futter angewiesen sind.
Für die Zahnpflege hatte die Jagd positive Auswirkungen: Durch Reißen und anschließendes Zerfleischen des Beutetieres entstand natürlicherweise Abrieb an den Zähnen. Es konnte sich somit kein Zahnbelag entwickeln, an dem sich später Bakterien ansiedeln.
Gründe für Zahnpflege
Weil Hunde ihr Futter heute nur selten jagen, ist diese natürliche Zahnpflege nicht vorhanden. Wir Hundebesitzer müssen deshalb darauf achten, dass die Zähne unserer Vierbeiner gesund bleiben. Wir sorgen somit Zahnkrankheiten vor und stellen sicher, dass der Hund gesund bleibt.
Wird die Zahnpflege vernachlässigt, können sich unter anderem folgende Krankheiten entwickeln:
- Maulgeruch / Mundgeruch bei Hunden
- Zahnstein
- Zahnfleischentzündung
- Karies bei Hunden
Sie erfahren in unseren Magazinartikeln zu den jeweiligen Krankheiten mehr über die Ursachen sowie Möglichkeiten zur Vorbeugung.
So funktioniert die Zahnpflege für Hunde
Damit Zähne und Zahnfleisch Ihres vierbeinigen Begleiters gesund bleiben, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Zahnpflege durch Ernährung
- Zahnpflege durch spezielle Produkte
- Zahnpflege durch Zähneputzen
Sie können die verschiedenen Optionen auch kombinieren, um die optimale Zahngesundheit für Ihren Hund zu erreichen.
- Canosept Zahnpflege Finger-Pads ermöglichen die effektive Reinigung des Hundegebisses und gewährleisten eine gute...
- Sie reduzieren die Bildung von Plaque und fördern einen frischen Atem
- Kein lästiges Hantieren mit der Zahnbürste und Zahnpasta
- NEU: Verbesserter Geschmack - Für den täglichen Zahn- und Zahnfleischschutz. Die natürliche Zahnpflege erledigt...
- Mit antimikrobieller Wirkung. Medidog Dental Spray hilft Zahnstein * zu entfernen (flüssiger Zahnsteinentferner *)...
- Mit flüssigem Kalzium als Mineralstoff-Quelle für den Zahnaufbau. Endlich keine staubigen Zahnpulver mehr,...
- FÜR GESUNDE ZÄHNE UND ZAHNFLEISCH: PERFEKTE LIEBE ist die wirksame, natürliche Zahnpflege für alle Hunde...
- WIRKLICH 100% NATÜRLICH: Wir erfüllen, was andere nur versprechen. Unsere Premium-Hundezahnpflege besteht nur...
- HUNDE-ZAHNSTEIN ENTFERNEN: Die flüssige Zahnpflege entfernt zuverlässig den unschönen Zahnstein und die Plaque....
Zahnpflege durch Ernährung
Wie bereits ausgeführt, ist ein wichtiger Bestandteil der Zahnpflege für Hunde der Zahnabrieb. Stellen Sie sich diesen Vorgang vor wie Zähneputzen: Durch vergleichsweise harte Materialien entsteht Reibung auf der Zahnoberfläche. Dadurch werden Beläge abgetragen.
An Zahnbelag bleiben Futterreste hängen, wodurch sich Bakterien im Mund vermehren können. Dies ist die Hauptursache für Krankheiten im Gebiss. Wenn also der Zahnbelag vermieden wird, eliminieren Sie somit eine Ursache von Zahnkrankheiten.
Damit der Zahnabrieb regelmäßig vonstatten geht, sind harte Bestandteile in der Ernährung wichtig. Wenn Sie Ihren Hund mit Trockenfutter ernähren, geschieht der Zahnabrieb wie von selbst. Achten Sie jedoch darauf, dass viele Trockenfutter mit Konservierungs- und anderen Zusatzstoffen versehen sind.
Eine geeignetere Variante, Ihrem Hund etwas “Hartes” zu kauen zu geben, sind Leckereien aus getrockneter Tierhaut, Knochen oder Knorpeln. Wenn Sie Ihrem Liebling solche Leckerlis reichen, schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sorgen für die Beschäftigung und tun gleichzeitig etwas für die Zahnpflege.
Eine Art “passiver” Zahnpflege besteht darin, dass Ihr Hund keinen Zucker zu fressen bekommt. Zucker gehört nicht zur natürlichen Ernährung von Hunden. Zudem löst Zucker bei Hunden, genau wie bei uns Menschen auch, Karies aus. Indem Sie darauf achten, dass Ihr Hund keinen Zucker frisst, leisten Sie einen großen Beitrag zur Zahngesundheit Ihres Vierbeiners!
Zahnpflege durch spezielle Produkte
Die Hersteller von Hundefutter und anderen Artikeln für unseren Vierbeiner haben sich Gedanken gemacht, wie die Zahngesundheit verbessert werden kann. Es existieren einige Produkte, die speziell für die Zahnpflege von Hunden entworfen wurden. Dazu gehören Leckerlies, die gleichzeitig die Zähne reinigen, genauso wie Zahngel, das man auf die Hundezähne aufträgt.
- So lieben Hunde Zahnpflege: Die Hundesnacks mit Biss und leckerem Rind- und Huhngeschmack schmecken nicht nur gut,...
- Bei täglicher Anwendung der Hunde Leckerlis kann die Zahnsteinbildung um bis zu 80% verringert werden -...
- Die Pedigree Zahnpflege hilft dank einzigartiger X-Form der Bildung von Zahnstein vorzubeugen und die Zähne sowie...
Zahnpflege durch Zähneputzen
Die vielleicht effektivste Möglichkeit, Zahnpflege bei Hunden zu betreiben, ist das Zähne Putzen. Dazu gehört jedoch viel Training: Im besten Fall muss der Hund bereits im Welpenalter an die Zahnreinigung gewöhnt werden. Tipps und weitere Informationen erhalten Sie in unserem Artikel zum Thema Zähneputzen beim Hund.
Wenn Sie Ihrem Hund Zähneputzen beigebracht haben, gibt es viele Produkte, die die Zahnpflege erleichtern:
- Hundezahnbürste
- Ultraschallzahnbürste für Hunde
- Zahnpasta für Hunde
Ihr Tierarzt hilft bei der Zahnpflege
Wenn Ihr Hund trotz der Zahnpflege Beschwerden hat, können Sie Ihren Tierarzt zurate ziehen. Er kann eine Zahnreinigung beim Hund vornehmen und Ursachen für bestimmte Zahnkrankheiten erkennen. Zögern Sie bei Verdacht auf Beschwerden nicht, tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen!