Wenn Sie Hundezubehör auf Rechnung bestellen, können Sie die Ware erst ansehen und eventuelle auch testen. Erst 14 Tage nach der Auslieferung, müssen Sie diese dann bezahlen.
Gefällt Ihnen der jeweilige Artikel nicht oder kommt defekt bei Ihnen an, können Sie ihn ganz einfach kostenlos zurücksenden. Unter anderem auch aus diesem Grund ist der Rechnungskauf bei Hundezubehör so beliebt.
Denn anders als zum Beispiel bei der Bezahlmethode Vorkasse, brauchen Sie den Verkäufer nicht darum bitten, Ihnen den jeweiligen Artikel gegen einen neuen auszutauschen oder Ihnen das Geld zurück zu überweisen.
Zudem müssen Sie das Zubehör nicht selber tragen, was im Falle von beispielsweise Hundefutter sehr praktisch ist. Wenn Sie bei einem Onlineshop bestellen, brauchen Sie das Haus gar nicht erst verlassen.
Kauf auf Rechnung jetzt auch bei Amazon
Dank Klarna gibt es jetzt auch die Möglichkeit bei Amazon auf Rechnung einzukaufen. Die beiden sind eine Kooperation eingegangen und nun ist es auch Möglich Hundezubehör auf Rechnung bei Amazon einzukaufen. Hier der Link.
Die Vorteile zum Bestellen von Hundezubehör auf Rechnung auf einen Blick!
- große Auswahl an unterschiedlichen Produkten
- bequem von der Couch aus vergleichen und dann bestellen
- sicheres Einkaufen, da Sie erst bezahlen müssen, wenn Sie das Produkt erhalten haben
- Sie haben 14 bis 30 Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen
- Rücksendungen sind kostenfrei
- ab einem bestimmten Kaufbetrag werden keine Versandkosten mehr verlangt
- Sie müssen keine Bankdaten im Internet eingeben
- Widerrufsrecht von 14 Tagen
Top 3 Artikel auf Rechnung
Keine Produkte gefunden.
Auf was ich beim Rechnungskauf bei Hundezubehör achten?
Damit der Rechnungskauf klappt, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Denn Sicherheit ist nicht nur für Sie als Käufer, sondern auch für uns als Onlineshop ein sehr wichtiger Punkt. Denn wir wollen uns absichern und das Risiko eines möglichen Zahlungsausfalls möglichst gering halten.
Aus diesem Grund prüfen wir bei jeder Bestellung, ob bei Ihnen eventuell ein negativer Schufaeintrag vorliegt. Doch eine positive Bonität reicht nicht alleine aus, um einen Rechnungskauf durchführen zu können. Vielmehr müssen auch die folgenden Punkte gegeben sein.
- Volljährig und geschäftsfähig
Wenn Sie per Rechnung bestellen wollen, müssen volljährig sein. Denn das ist die Voraussetzung dafür, dass Sie auch geschäftsfähig sind.
- Keine offenen Rechnungen
In den meisten Fällen dürfen Sie zudem auch keine anderen offenen Rechnungen bei den Onlineshops haben. Denn dann kann es sein, dass diese Zahlungsmethode abgelehnt wird und sie eine andere Methode wählen müssen.
- Korrekte Kundendaten
Achten Sie darauf, während des Bestellprozesses alle Daten korrekt und ohne Rechtschreibfehler einzugeben. Hierbei müssen die Lieferadresse und auch die Rechnungsadresse exakt übereinstimmen. Wird nur ein Buchstabe oder eine Zahl falsch eingegeben, kann es sein, dass das System die Zahlungsmethode verweigert.
- Der maximale Betrag ist nicht überschritten
Einige Online-Shops haben für den Rechnungsbetrag eine maximale Summe festgelegt. Die Höhe kann allerdings von Anbieter zu Anbieter recht unterschiedlich ausfallen.
Kann ich als Neukunde ebenfalls auf Rechnung bestellen?
Ja, in vielen Onlineshops ist es auch als Neukunde möglich, per Rechnung zu bestellen. Somit brauchen Sie nicht auf eine andere Zahlungsmethode umsteigen.
Hundezubehör auf Rechnung kaufen trotz negativem Schufa Eintrag? Geht das?
Ein negativer Schufa-Eintrag kann zur Folge haben, dass Sie nicht auf Raten und oft auch nicht per Rechnung bestellen können. Bei einigen Shops ist dies aber dennoch möglich.
Somit müssen Sie sich im Vorfeld erkundigen, wie die verschiedenen Anbieter hierbei vorgehen. So mancher Online-Shop erlaubt es auch langjährigen Kunden mit negativem Schufa-Eintrag weiterhin per Rechnung zu zahlen. Denn so drückt er diesem seine Wertschätzung aus und sorgt dafür, dass er weiterhin dort bestellt.
Hier ist also immer auch etwas Spielraum. Wenn Sie mehrere Jahre pünktlich bei einem Online-Shop bezahlt und aus irgendeinem anderen Grund nun einen negativen Schufa-Eintrag erhalten haben, ist es oft weiterhin möglich, bei diesem per Rechnung zu bezahlen.
Anders sieht es dagegen zumeist aus, wenn der Online-Shop mit einem externen Zahlungsdienstleister agiert. Das können zum Beispiel verschiedene Banken aber auch andere Anbieter sein, wie zum Beispiel Klarna oder Billpay.
In einem solchen Fall ist es dann zumeist nicht mehr möglich, mit einem negativen Schufa-Eintrag per Rechnung in einem Shop zu bezahlen. Denn diese Zahlungsdienstleister legen zumeist deutlich strengere Richtlinien fest. Unter anderem überprüfen sie bei jeder Bestellung ihren Score und lehnen den Antrag ab, wenn dieser zu schlecht ist. Dadurch wollen sich die Online-Shops absichern.
Um zu testen, ob Sie Hundezubehör per Rechnung bestellen können, können Sie die folgenden Maßnahmen durchführen:
- Selbstauskunft bei der Schufa einholen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eventuell einen negativen Eintrag bei der Schufa haben, sollten Sie sich eine sogenannte Selbstauskunft einholen. In dieser finden Sie alle Einträge vor, die Sie auf Richtigkeit kontrollieren sollten. Vielleicht sehen Sie nun den Grund für den negativen Score und können ihn korrigieren.
- Probieren Sie den Rechnungskauf aus
Darüber hinaus können Sie herausfinden, ob Sie einen negativen Score bei der Schufa haben, können Sie auch ganz einfach den Rechnungskauf ausprobieren. Wenn dieser nicht akzeptiert wird, kann dies viele verschiedene Gründe haben. Daher ist diese Methode deutlich weniger aussagekräftig als die Selbstauskunft.
Fazit
Beim Kauf auf Rechnung können Sie sich das Produkt erst in Ruhe ansehen und es ausprobieren, bevor Sie es bezahlen. Wenn Sie also zum Beispiel wissen wollen, ob ein Halsband von Ihrem Vierbeiner akzeptiert wird, müssen Sie hierfür nicht im Vorhinein das Geld überweisen.
Dadurch ist auch die Rückgabe deutlich unkomplizierter, wenn Ihnen das jeweilige Hundezubehör nicht gefallen sollte oder defekt bei Ihnen ankam. Auch der Kauf ist schneller erledigt und Sie bekommen das Produkt häufig bereits am nächsten Tag geliefert.
Bei anderen Bezahlmethoden dauert dieser Vorgang nicht selten deutlich länger, wie zum Beispiel bei der Vorkasse.
Ein weiterer Vorteil des Rechnungskaufes ist, dass Sie im Internet keine persönlichen Daten eingeben müssen. Denn dort kann es immer Sicherheitslücken geben.