Bierhefe ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, das vor allem bei Haut- und Fellproblemen eingesetzt wird. Bei sachgemäßer Dosierung verbessert es das Erscheinungsbild von Haut, Fell und Nägeln deutlich und trägt so maßgeblich zur Gesundheit der vierbeinigen Freunde bei.
Die Bierhefe ist für alle Altersstufen sowie alle Hunderassen geeignet.
Bierhefe – 5000 Jahre Erfahrung mit dem Naturprodukt
Bereits im alten Ägypten sowie in Mesopotamien war die heilende Wirkung des Bierschlamms bekannt. Der Hefeschlamm wurde bei zahlreichen Hauterkrankungen wie beispielsweise unreiner Haut, schlecht heilenden Wunden, Ekzemen oder Hautpilz Infektionen eingesetzt.
Top Produktempfehlungen
- kann Allergieneigungen entgegenwirken
- kann Wohlbefinde, Fruchtbarkeit und Immunabwehr beeinflussen
- unterstützt ausbildung eines dichten Felles
- NATURREINE BIERHEFE: Wichtige B-Vitamine, Aminosäuren und Mineralstoffen. Unsere Bierhefe hat einen natürlichen...
- FÜR VITALE HAUT & FELLGLANZ: Für ein glänzendes und kräftiges Haarkleid, unterstützt Haut und Horn....
- ENTHÄLT ESSENTIELLE AMINOSÄUREN: Hoher Proteingehalt mit wertvollen lebensnotwendigen Aminosäuren. Der hohe...
- FÜR HAUT & FELL – das in Ida Plus Bierhefe-Tabletten enthaltene Biotin fördert ein gutes Haut-Bild & ein...
- PRAKTISCHE TABLETTENFORM – zweckdienliche Dose mit Frischesiegel - einfache Futtergabe in Tablettenform, mit...
- REICH AN B-VITAMINEN – B-Vitamine stärken das Nervensystem, liefern Energie und beugen Erschöpfung vor –...
Dafür wurde der Hefeschlamm einfach auf die betroffenen Partien aufgestrichen. Im Mittelalter waren es dann so berühmte Heilpraktiker wie Hippokrates, Hildegard von Bingen und Sebastian Kneipp, die über die guten Heilwirkungen der Bierhefe berichteten und diese erfolgreich einsetzten.
Gleichzeitig erkannten sie, dass sie nicht nur äußerlich, sondern auch als Nahrungsergänzung ausgezeichnete Dienste leistet. Vor allem bei Vitamin-B-Mangelerscheinungen sorgte sie für schnelle Besserung.
Inhaltsstoffe der Bierhefe
Die Bierhefe, lateinisch saccharomyces cerevisiae, ist ein Abfallprodukt der Bierherstellung. Während des Gärungsprozesses des Bieres vermehren sich die Mikrolebewesen der Hefe und lassen den sogenannten Bierschlamm entstehen.
Dieser ist besonders reich an:
- B-Vitaminen
- Mineralstoffen
- Spurenelementen
- Aminosäuren
- Antioxidantien
- Selen
Es schützt den Körper vor freien Radikalen. Außerdem ist sie frei von Fetten und Cholesterin. Für die Herstellung des Nahrungsergänzungsmittels wird der Bierhefe die Flüssigkeit entzogen. Im fertigen Trockenprodukt sind sämtliche wertvollen Inhaltsstoffe vorhanden.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Broteinheiten | 2,6 |
Kilokalorien | 376 |
Kilojoule | 1573 |
Eiweiß | 47,90 g |
Fett | 4,20 g |
Kohlenhydrate | 31,00 g |
Alkohol | 0,00 g |
Wasser | 0,00 g |
Ballaststoffe gesamt | 9,50 g |
Cholesterin | 0,00 mg |
Mineralstoffe | 7,90 g |
Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen der Bierhefe
Die Powermischung entfaltet ihre gute Wirkung bei Vierbeinern vor allem bei Haut- und Haarproblemen, bei Flechten, Ausschlägen oder Ekzemen. Gleichzeitig schützt sie Nervensystem, Organe und Muskeln sowie das Immunsystem. Die Bierhefe kann bei Magen-Darm-Beschwerden, Diabetes oder Leberproblemen für Linderung sorgen. Da die Vierbeiner für die genannten Krankheiten häufig anfällig sind, sollte Bierhefe für Hunde in keinem Haushalt fehlen.
Die richtige Dosierung
Einfach im vorgegebenen Mischungsverhältnis in das Hundefutter gegeben. Die Menge richtet sich nach dem Gewicht des Hundes beziehungsweise nach den Herstellerangaben. Im Regelfall wird von einem Teelöffel a 5 Gramm pro Tag ausgegangen. Für exakte Angaben sollte der Tierarzt des Vertrauens befragt werden. Wird die Bierhefe pur gegeben, sollte immer etwas Wasser bereitgestellt werden.
Größe des Hundes | Menge pro Tag |
---|---|
Kleine Hunde 5kg bis 10kg (Jack Russel, Affenpinscher, Havaneser) | ab 1 g |
Große Hunde 26kg bis 44kg ( Huskey, Schäferhund, Golden Retriever) | ab 2 g |
Riesen Rassen ab 45kg (Doggen, Irische Wolfshunde, Berner Sennenhunde) | ab 3g |
Wie wird Hunden die Bierhefe verabreicht?
Die Bierhefe für Hunde, auch die in Flockenform, wird einfach mit dem Trockenfutter vermischt. Bei Verabreichung von Tabletten sind diese vorher in Wasser aufzulösen und anschließend unter das Futter zu rühren. Neben dem reinen Naturprodukt bieten zahlreiche Hersteller Hundefutter an, das bereits Bierhefe enthält. So entfällt das zeitaufwendige Mischen des Grundfutters.
Sind eventuelle Nebenwirkungen zu beachten?
Das Naturprodukt hat keinerlei Nebenwirkungen. Zur bestmöglichen Behandlung der Haut- und Fellerkrankungen sollte jedoch auf die vorgegebenen Mengenangaben geachtet werden. Gerade am Anfang der Beigabe von Bierhefe kann es bei empfindlichen Tieren zu leichtem Durchfall oder unangenehmen Blähungen kommen.
Sobald sich der Organismus an das Produkt gewöhnt hat, verschwinden die Begleiterscheinungen wieder. Es hat einen etwas eigenartigen Geschmack. Für empfindliche Hunde gibt es das Naturprodukt deshalb auch in Form von Tabletten oder Flocken.
Gute Erfahrungen von Hundehaltern
Viele Hundehalter berichten übereinstimmend über die guten Erfahrungen, die sie bei der Gabe von Bierhefe gemacht haben. Bierhefe für Hunde verabreichen zahlreiche Hundebesitzer vor allem bei Fell- oder Hautproblemen, aber auch bei Magen-Darm-Problemen oder Blähungen.
Bereits nach kurzer Zeit tritt eine Besserung des Gesamtzustandes auf. Eine Überdosierung kann es nach den Erfahrungen der Hundebesitzer praktisch nicht geben, da zu viel wieder ausgeschieden wird. Während der Zeit des Fellwechsels sollte etwas mehr Bierhefe verabreicht werden.
- 💙 REICH AN B-VITAMINEN - Durch den hohen Gehalt an B-Vitaminen wird der Körper natürlich mit den...
- 💙 GESUNDE HAUT & SCHÖNES FELL - Das enthaltene Biotin, Kupfer und Zink fördern ein kräftiges, glänzendes...
- 💙 100% NATÜRLICH & REIN - Ida Plus naturreines Bierhefe-Pulver wird aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und...
- Speziell an die Nährstoffbedürfnisse der Haut und des Fells von Hunden angepasst
- Enthält eine einzigartige Kombination aus Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes, Zink, Proteinen und Bierhefe
- Hilft bei trockenem, stumpfem Fell
Hersteller und Bezugsquellen
Das Naturprodukt gibt es in allen gut sortierten Großmärkten, in Zoogeschäften, Reformläden oder Drogeriemärkten zu kaufen. Selbstverständlich bietet auch das Internet eine große Vielfalt an einschlägigen Seiten.
Viele Hundehalter haben mit Doppelherz gute Erfahrungen gemacht. Es müssen also nicht zwingend spezielle Präparate für Vierbeiner sein. Das Nahrungsergänzungsmittel ist im Handel in unterschiedlichen Packungsgrößen sowie als Extrakt, Flocken oder Pulver erhältlich.